Dieses Phänomen ist in Berlin allgegenwärtig. Es fungiert als Motor für Kreativität, Erfolg und Macht. Durch die Kieze flirrt ein außergewöhnliches Flair, das Außenstehende unweigerlich gefangen nimmt. In einer Stadt, die sich täglich neu zu erfinden scheint, wirkt alles eine Spur außergewöhnlicher, aufregender und eindrucksvoller als anderswo. Wer seinen Urlaub oder Kurztrip in Berlin verlebt, taucht demnach in eine überwältigend- dynamisches Großstadtleben ein, das seinen eigenen Gesetzen zu folgen scheint und vermeintlich inspirierender als in anderen Regionen des Landes und der Welt ist. Der originelle Berliner Lifestyle animiert daher zur ganzheitlichen Selbstentfaltung. Das Ootel ist auch ein Gruppen Hotel.
Unterkunft in Berlin
Auf der Suche nach dem nächsten Szene- Hotspot
Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Mauerpark und Neukölln gelten aktuell als Szene- Hotspots Berlins. Nach Aussagen internationaler Reiseexperten fällt Neukölln in diesem Kontext eine Sonderstellung zu. So zählen Insider das Viertel aktuell zu den weltweit 10 angesagtesten Szene- Vierteln der Welt.
Mit Berghain und Watergate verfügt die bunte Spreemetropole über zwei der derzeit im weltweiten Vergleich besten und coolsten Clubs, die Garanten für besten Partyspaß, interessante Begegnungen und mitreißende Musik sind. Sperrstunden kennt die Berliner- Clubszene nicht. Demnach wurde die Sperrstunde im Berliner Stadtgebiet im Kalenderjahr 1949 offiziell abgeschafft. Im Gegensatz zu anderen internationalen Metropolen können Szenegänger hier unbeschwert den ganzen Tag durchfeiern. Auguststraße, Torstraße, Oranienburger Straße, Hackescher Markt, Oranienstraße, Eberswalder Straße, Weser-, Wrangel- und Simon – Dach- Straße sowie Winterfeldtplatz und City- West gehören zu den populärsten Ausgehvierteln Berlins.
Das Berghain Berlin gilt als weltweit berühmt -berüchtigter Mythos. In dem stillgelegten Fernheizwerk in unmittelbarer Nähe zum Ostbahnhof, das heute den hippen Techno- Club beheimatet, finden demzufolge die exzessivsten, ausuferndsten Partys von ganz Berlin statt. Das Berghain, das seine Pforten erstmals 2004 öffnete, fordert nicht penetrant die Aufmerksamkeit Dritter ein. Vielmehr ist der Mythos rund um das Berghain selbsterklärend. Der Club ist einfach anders als alle anderen Partylocations der Welt und lebt von seinem legendären Image, das irgendwo zwischen Verruchtheit, Exzess, Originalität und Exklusivität einzuordnen ist.
Das Watergate, das in einem Neubau direkt an der Oberbaumbrücke angesiedelt ist, gilt als Schnittstelle zwischen den Kiezen Kreuzberg und Friedrichshain. Erlesene Bookings, hochwertige elektronische Musik, minimalistisches Inventar, ein grandioser Ausblick vom Waterfloor, ein idyllischer Außensteg und ein feierfestes, cooles Publikum zeichnen das Watergate aus.
Unterkunft von Berlin
Mit dem KitKat Club besitzt die Berliner Szene einen weiteren Hotspot, der für seine hedonistischen, ausufernden Partys international bekannt ist. Das Berliner Nachtleben ist wie kaum eine andere Clublandschaft der Welt eng mit Experimentierfreude, dem Streben nach Enttabuisierung und dem fortwährenden Austesten von Grenzen verbunden.